Fantasie und Fingerfertigkeit finde ich zwei wichtige Elemente im Kinderalltag. Leider geht Herz und Hand in der Kopflastigen Welt immer wieder verloren.
Schade, denn vieles geht erst in den Kopf, wenn es vorher Herz und Hand berührt hat.
In unserem Haushalt gibt es schon seit Jahren "Schneckenbänder". Sie sind nicht wegzudenken und immer wieder kommen die Mädchen mit einem Wunsch nach einem zusätzlichen Band in einer anderen Grösse oder Farbe. Bald wird meine Grosse sie selber häkeln können;-)!
Bevor nun aber die Kinder sich üben können ist DEINE Fingerfertigkeit gewünscht. Ran an die Häkelnadel! Schon lange her? Komm das schaffst du! Sind nur Luftmaschen und Feste Maschen. Auf youtube findest du Anleitungen für Luftmaschen und feste Maschen - mehr braucht es nicht.

Anleitung Schneckenband
Du machst dafür eine lange Reihe Luftmaschen (in der Länge wie du das Band haben willst - mind. 1 Meter empfehle ich dir). In die Luftmaschen häkelst du feste Maschen, ca. 2-3 Reihen und fertig. Wunderbar um Baumwollgarnresten aufzubrauchen.
Spieltipp 1
Im Kinderalltag kommen die Schneckenbänder als Kuscheltier-Leine, um Tücher anzubinden oder umzubinden, die Puppen überall und immer wieder anzuheften, als Barrieren, Balancierleinen, zum Schuhe binden lernen usw. in den Einsatz. Zeige den Kindern kurz was man damit machen kann - sie werden sofort unentbehrlich werden.
Eine Regel gibt es: Binde das Band keinem Mensch und Tier um den Hals! Kleinkinder bitte nur unter Aufsicht!
Spieltipp 2
Kindergartenkinder lieben es besonders das Schneckenband wieder aufzurollen. Vielleicht zu einem Schneckenlied? "Äs git keis bravers Tierli, also äso än Schnägg Schnägg Schnägg....."! Oder vielleicht gar ein Zungenbrecher dazu üben:
"Wenn Schnecken an Schnecken schlecken, merken sie zu ihrem Schrecken, dass Schnecken nicht schmecken." Das macht unglaublich Spass, schult die Aussprache, die Merkfähigkeit und mit dem Aufrollen in den Händen die Geduld und Fingerfertigkeit.

Spieltipp 3
Mit den Bänder können aber auch tolle Bilder gelegt werden. Daraus kann das Spiel entstehen: ich forme etwas und wer als erster errät was es darstellt ist als nächster dran.... Schulkinder verweilen schon mal gerne eine Stunde damit.

Die Schneckenbänder sind übrigens ganz tolle und beliebte Geschenke für Kindergeburtstage oder eine tolle Überraschung im Adventskalender.
Ich wünsche dir ganz viel Spass und gutes Gelingen.
Liebe Grüsse
Fabienne
was für eine schöne Idee diese Schneckenbänder. Leider keine Kinder im Haus um es weiter zu geben.
Liebe Grüße
brigitte
Danke Brigitte! Lieben Gruss
Fabienne
Uuhhh, häkeln :-) Lange ist’s her! Sollte ich vielleicht wieder mal ausprobieren!
Aber ja Julia, los das schaffst du, bestimmt!!!